Next Level Employer Branding – Recruiting Best Practice 

WITEFIELD LECTURE

Next Level Employer Branding

Recruiting Best Practice

WITEFIELD LECTURE

Inhalt

Employer Branding ist nicht gleich Employer Branding. Dieses Workshop-Format betrachtet aktuelle Trends,
Erfahrungswerte und Tools im Kontext von Recruiting und Unternehmens-Branding – branchenübergreifend und mit Best Practice Beispielen aus unzähligen Projekten in diesem Bereich.

– Positionierung – Kommunikation & Identifikation –Recruiting-Process – Plattformen & Workflows – zeitgemäße Kampagnenformate

Mitarbeiter sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Wie nie zuvor müssen Unternehmen ihre Arbeitgeber-Marke im Griff haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen aller Größe und Industrien sehen sich zunehmend mit dem Spagat zwischen knappen Personal-Ressourcen, attraktiven Brand-Benefits und dem notwendigen Leistungsanspruch in einem fordernden Marktumfeld konfrontiert.
Im modernen Recruiting kommt es daher schon lange nicht mehr auf die simple Stellenausschreibung an und nachhaltiges Employer Branding muss berücksichtigen, dass zur einer gesunden Unternehmens-Kultur immer alle Beteiligten beitragen.
Die perfekte Recruiting-Strategie sieht heute deshalb sehr individuell aus und auch die Wahl von Inhalten, Kommunikationsstilen und Ausspielungswegen ist abhängig von vielen Faktoren, die es zu bewerten gilt.

Die WITEFIELD Experience

Mit jahrelanger Erfahrung aus zahllosen Kundenprojekten in diesen Bereichen kennt Witefield diese Herausforderungen aus erster Hand und bündelt wertvolle Erkenntnisse und Erfolgsbeispiele aus den unterschiedlichsten Branchen zu greifbaren Ansätzen, Hilfestellungen und Anregungen.

WITEFIELD Lecture

Die Basics

1.
1.

In Form eines kollektiven Coachings werden diese mit Vertretern verschiedener Industrien und Unternehmensgrößen geteilt.

2.
2.

Kompakte Themenimpulse und offene Diskussionsformate verbinden dabei theoretisches Fachwissen mit Ihrem individuellen Praxisbezug.

3.
3.

Der Austausch mit anderen Teilnehmern, die in ihren Bereichen vor ähnlichen Herausforderungen stehen, erweitert dabei die eigene Perspektive zusätzlich.

Was lerne ich?

Wie sieht mein Wunschkandidat aus?
Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
Wie besetze ich relevante Positionen?
Welche Sprache spricht mein Unternehmen?
Wie treffen sich Ansprüche von Mitarbeitern und Arbeitgebern?
Wie vereine ich eine positive Arbeitskultur mit langfristiger Markenidentifikation?
Was sind die richtigen Recruiting-Kanäle?
Welche Kampagne ist die beste?

Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich unsere Kunden beschäftigen und auf die wir in diesem Workshop greifbare Antworten geben.
Am Ende des Workshops im Gepäck: Konkrete Handlungsempfehlungen und Anknüpfungspunkte und das begehrte WITEFIELD LECTURE Zertifikat.

Worauf warten?

Am besten auf gar nichts, die begrenzten Slots sind schnell vergriffen…

Preis

289,- EUR zzgl. MwSt.
pro Teilnehmer/in

Datum

29.09.2023
10:00 – 14:30 Uhr
in Frankfurt am Main

Das Workshop-Format findet am 29.09.2023 im WITEFIELD EDUCATION CENTRE in den WITEFIELD STUDIOS in Frankfurt am Main statt.

Die Gruppenstärke beträgt 7-12 Personen, teilnahmeberechtigt sind Entscheider, HR- oder Kommunikations-Beauftragte und Marken-Verantwortliche interessierter Unternehmen.

Jetzt anmelden

Etwas funktioniert nicht?
Das Formular wird bereitgestellt von Hubspot. Mehr über die Datenschutzrichtlinie von Hubspot hier.

WITEFIELD Lecture

Noch Fragen? Nicht so schüchtern!

    JETZT WITEFIELD KONTAKTIEREN
    Fragen Sie unverbindlich ein Projekt an –  oder kommen Sie auf einen Kaffee vorbei.