ERIH (European Route Of Industrial Heritage) ist das touristische Informationsnetzwerk zum industriekulturellen Erbe in Europa.
Nach betreuender Zusammenarbeit im Jahr 2019 ermöglichte WITEFIELD auch im September 2020 eine erfolgreiche Umsetzung von „ERIH – WORK it OUT“, ein Projekt zur Verschmelzung von Tanz, Choreographie und Industriekultur.
Zu Zeiten der Corona-Pandemie wurde das Event in hybrider Form realisiert – mit On-Location-Programm und Schalten nach ganz Europa aus dem Live-Studio.
Um ein europäisches Zeichen zu setzen, wurde von allen Beteiligten der Bewegung an zahlreichen Standorten zur gleichen Zeit gemeinsam eine Choreographie getanzt. Menschen verschiedenen Alters und verschiedener Herkunft kamen auf diesem Wege zusammen, um Aufmerksamkeit für Industriedenkmäler und -museen als attraktive Erlebnisorte zu generieren.
Ein von WITEFIELD betreutes Live-Studio diente als Knotenpunkt für Programm und Choreographie. Am zentralen Standort in einer alten Ziegelei führte Shary Reeves, u.a. bekannt aus TV-Sendungen wie „Wissen macht Ah!“, durch das Event.
Informative Hintergrundinterviews mit Gästen vor Ort und per Zuschaltung sorgten dabei neben dem Haupt-Tanz-Highlight für kurzweilige Abwechslung.
Eine Social-Wall diente in diesem Zuge der Kuration von Impressionen aus den teilnehmenden Standorten und bündelte den Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung.
WITEFIELD koordinierte außerdem einen begleitenden Online-Wettbewerb und kürte unter allen Tanz-Choreographien das Video einer Gruppe aus der polnischen Stadt Ruda Śląska, das die meisten Likes sammeln konnte, zum Gewinner.
In Zusammenarbeit mit der Agentur „Transparent Design“ entwickelte WITEFIELD das innovative Show-Konzept, koordinierte die Promotion der Veranstaltung und realisierte Live-Stream, Gewinnspiel und Nachbereitung.
WITEFIELD Experience