PORTFOLIO
Hessischen Ministerium der Justiz - Wortstark - #KeineMachtdemHass
Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit kamen Partner der Kooperation #KeineMachtdemHass und Journalisten zusammen, um über die Wichtigkeit einer freien Presse in einer demokratischen Gesellschaft zu sprechen.
Warum sind Presse- und Meinungsfreiheit in unserer Demokratie so wichtig? Dürfen Medien eingeschränkt oder blockiert werden? Wie können Gesellschaft und Politik Medienschaffende besser schützen, gerade auch im digitalen Raum und auf sozialen Medien?
Diese Fragen diskutierten die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und Partner der Kooperation #KeineMachtdemHass gemeinsam mit Medienpartnern wie dem Hessischen Rundfunk, Hit Radio FFH und Osthessen News, der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, der Zentralstelle für Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), der Universität Kassel, den Nichtregierungsorganisationen HateAid und #ichbinhier sowie Journalisten im Live-Talk – unter anderem live aus der Ukraine zugeschaltet war Investigativjournalist Arndt Ginzel.
Witefield konzeptionierte das knapp zwei stündige Liveformat gemeinsam mit dem HMdJ, gestaltete das Studio mit einer eindrucksvollen Kulisse, organisierte die gesamte Produktion innerhalb unserer Räumlichkeiten und kümmerte sich natürlich um einem reibungslosen Stream mit fünf Kameras, Schalten und zahlreichen Live-Assets!
WITEFIELD Experience